1:1 Coaching für nebenberufliche Gründerinnen
Vom Grübeln ins Handeln
Klingt das vertraut?
Du möchtest dir eine nebenberufliche Selbstständigkeit aufbauen. Etwas Eigenes, das Sinn macht, dich erfüllt – und bei dem du deine Fähigkeiten einsetzen kannst, auch um anderen zu helfen.
Du hast richtig Lust, loszulegen.
Deine Ideen sprudeln.
Und gleichzeitig: hängst du fest.
Du…
- hast schon 100 Ideen durchdacht – aber keine so richtig umgesetzt
- bastelst an deiner Website, planst Instagram-Posts… aber ohne echtes Angebot
- denkst: „Vielleicht fehlt mir einfach noch DIE richtige Idee – oder eine weitere Ausbildung?“
- vergleichst dich mit anderen, die scheinbar einfach losgehen – und fühlst dich dadurch noch blockierter
- redest mit Vertrauten über dein Vorhaben, aber vermeidest es, wirklich rauszugehen
- merkst, wie die Wochen vergehen – und ärgerst dich darüber
Vielleicht hast du dich sogar schon gefragt, ob du überhaupt für Selbstständigkeit gemacht bist. Was du aber spürst: Du willst raus aus dem Grübeln, aus der Unklarheit, aus der Dauerschleife im Kopf. Nicht mit Druck – sondern mit Orientierung, Struktur und einem echten Gefühl von: „Jetzt habe ich eine Richtung, die sich stimmig anfühlt – und den Mut, loszugehen.“
Wenn du dich hier wiedererkennst, könnte mein Coaching für nebenberufliche Gründerinnen genau das Richtige für dich sein.
Was dir fehlt, ist kein weiteres Fachwissen – sondern ein stimmiges Angebot, das zu dir passt.
Was dir gerade fehlt, ist nicht noch ein Onlinekurs, eine Ausbildung oder noch hundert Folgen Business-Podcast hören. Was du brauchst, ist ein Verständnis dafür, was dich gerade blockiert und ein konkretes Angebot, mit dem du dich zeigen kannst. Ein Angebot, das dir hilft, rauszukommen aus den Grübelschleifen und das sich wirklich nach dir anfühlt. Das dir eine klare Richtung gibt. Und auch für deine Kund:innen verständlich und interessant ist.
Natürlich darfst du auf deinem Weg immer weiter lernen und Inspiration sammeln. Aber dein Wissen und deine Fähigkeiten dürfen auch endlich in etwas münden, oder? In: einem Angebot, das dich und andere begeistert – und das du mit Vertrauen und Klarheit in die Welt bringen kannst.
In diesem Coaching für nebenberufliche Gründerinnen schauen wir gemeinsam auf:
- was dich bisher (bewusst oder unbewusst) davon abhält, loszugehen
- welche inneren Zweifel dich sabotieren – und wie du ihnen begegnen kannst
- was dich wirklich antreibt – mithilfe der inneren Motivanalyse
- welche Ideen zu dir passen – und wie daraus ein echtes, stimmiges Angebot entsteht
- und: wie du mit kleinen Alltagsexperimenten ins Tun kommst, statt alles „fertig“ denken zu wollen
Was dich im Coaching für nebenberufliche Gründerinnen erwartet:
Das Coaching „Vom Grübeln ins Handeln“ ist kein fertiger Fahrplan von der Stange – aber es folgt einer klaren Struktur, die dich durch Reflexion, Entscheidungsfindung und Umsetzung begleitet. Du bekommst Orientierung, ohne dass eine Schablone über dich gelegt wird.
Konkret heißt das:
- 6 1:1-Coaching-Sessions à ca. 75 Minuten (verteilt über 10 Wochen) – mit Raum zum Reflektieren, Integrieren und Ausprobieren
- Wöchentlicher Check-in per Mail oder WhatsApp – kleine Impulse, Fokusfragen oder Begleitung bei Mini-Schritten
- Workbook zur Vertiefung zwischen den Sessions – mit Übungen, Reflexionsfragen und Platz für deine Ideen
- Innere Motivanalyse (Denkzeuge®) – für ein tieferes Verständnis deiner Persönlichkeit und deiner inneren Beweggründe
- Feedback auf Angebotsidee und Texte – mit Klarheit, ohne Perfektionismus
Am Ende hast du nicht nur ein stimmiges erstes Angebot, sondern auch den Mut und die innere Erlaubnis, dich damit zu zeigen.
Session 1: Deine Motive und Vision
Wir finden heraus, was dich wirklich antreibt – und was du erreichen möchtest, wenn Selbstzweifel keine Rolle spielen würden.
Session 2: Standortanalyse und deine Selbstsabotage-Muster
Wir analyisieren, welche Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster dich aktuell blockieren. Du bekommst das psychologische Wissen, warum das völlig normal ist und wie du dich davon lösen kannst.
Session 3: Blockaden verändern
Wir entwickeln für dich neue Denk- und Handlungsmöglichkeiten, die dich stärken statt bremsen.
Session 4: Angebotsentwicklung
Du entwickelst mit meiner Unterstützung ein konkretes erstes Angebot, das wirklich zu dir passt.
Session 5: Alltagsexperimente
Wir konzipieren Ansätze, wie du deine Idee testen kannst, um Feedback und Erfahrungen zu deinem Angebot zu sammeln, aber auch Sicherheit im Umgang mit Unsicherheiten zu gewinnen.
Session 6: Rückblick und Ausblick
Wir reflektieren deine Entwicklung, feiern Fortschritte und stellen deinen Kompass ein, wie dein Weg konkret weitergehen kann.
Coaching für nebenberufliche Gründerinnen: persönlich, psychologisch fundiert, praxisnah
1. Psychologischer Tiefgang statt reiner Business-Strategie
Als Psychologin mit systemischer Ausbildung weiß ich, was hinter Selbstzweifeln, Aufschieberitis und Impostor-Gefühlen steckt. Wir arbeiten nicht an der Oberfläche („Mach einfach mal!“), sondern verstehen gemeinsam, was dich noch blockiert und wie du „da raus“ kommst.
Ein Coaching für nebenberufliche Gründerinnen, das nicht nur versteht, wo du stehst – sondern dich auch in Bewegung bringt.
2. Selbst-erlebt & praxisnah begleitet
Ich war lange selbst eine überanalysierende Gründerin, hatte gefühlt hundert Ideen in den Notizen, die aber selten zu einem konkreten Angebot wurden. Wenn ich dann eines hatte, habe ich es schnell wieder in Frage gestellt. Ewig vorbereiten, ohne wirklich loszugehen? Been there. Done that. Deshalb ist dieses Coaching kein 1-Jahresprogramm, in dem du dich in perfektionistischer Prokrastination verlieren kannst. Aber auch kein Impuls-Coaching, das endet, bevor sich aus Erkenntnis echte Schritte entwickeln konnten. Es ist ein klar begrenzter Zeitraum, in dem du dich nicht nur verstehst, sondern auch in Bewegung kommst: Vom Grübeln ins Handeln.
3. Individuell und doch strukturiert
Mit meinem systemischen Ansatz, der inneren Motivanalyse und einem klaren Coaching-Rahmen begleite ich dich durch einen stimmigen Prozess – ohne Schablonen oder Standardlösungen. Statt: „Du musst nur dein Angebot klarer formulieren“ sage ich: „Lass uns herausfinden, was du wirklich willst – und wie das als Angebot aussehen könnte.“
Vom Grübeln ins Handeln – Ist das Coaching für nebenberufliche Gründerinnen das Richtige für dich?
Das 1:1 Coachingprogramm passt zu dir, wenn …
- dir schon lange wünschst, etwas Eigenes nebenberuflich aufzubauen
- viele Ideen hast, dich aber bisher noch auf keine festlegen konntest
- unaufhörlich an deinem Angebot tüftelst – oder immer wieder von vorn anfängst oder neue Angebote hinzufügst
- dich fragst, ob du gut genug bist, um damit wirklich rauszugehen
- das Gefühl kennst, dass du dich selbst ausbremst – und nicht genau weißt, warum
- innerlich spürst: Da ist mehr in mir – aber ich komme gerade allein nicht weiter.
Wenn du dich in mehreren dieser Punkte wiedererkennst, ist dieses Coaching für nebenberufliche Gründerinnen für dich gemacht. Nicht, weil du dich verändern musst – sondern weil du einen Raum gebrauchen kannst, in dem du dein Gedankenchaos und dich ent-wickeln und dann Schritt für Schritt losgehen kannst. Weil du so richtig Lust hast, auf ein „Knoten-geplatzt“-Gefühl.

Wer dich begleitet:
Hej, ich bin Anna Pietzka
Psychologin, systemische Beraterin – und habe selbst nebenberuflich gegründet. Ich kenne den Wunsch, endlich mit dem eigenen Angebot rauszugehen.
Und ich kenne auch das Zögern, das Vergleichen, das Gefühl: „Vielleicht bin ich einfach noch nicht so weit – oder generell nicht für eine Selbstständigkeit gemacht.“ Und den Gedanken: „Wenn ich nur das richtige Angebot hätte, dann würde der Rest bestimmt ganz von allein laufen.“
Mein Ansatz ist psychologisch fundiert – aber wir bleiben nicht nur im Kopf. Ich unterstütze dich dabei, dich selbst besser zu verstehen, Entscheidungen zu treffen und konkret voranzukommen – ohne dich zu verbiegen.
Was meine Arbeit ausmacht:
- meine fachliche Expertise zu Themen wie Selbstzweifel, Impostor-Gefühlen und Selbstsabotage
- mein systemischer Blick: Ich glaube daran, dass du die Antworten auf deine Fragen bereits in dir trägst – und begleite dich dabei, sie Schritt für Schritt zu entdecken
- ein klarer, strukturierter Prozess, der Orientierung gibt – ohne dich einzuengen
Zwei Dinge stehen für mich im Mittelpunkt:
Dass du dich gesehen, verstanden und sicher fühlst – und dass du das Vertrauen in dich gewinnst, die nächsten Schritte wirklich zu gehen.
Lass uns sprechen
Du wünschst dir, dass deine nebenberufliche Selbstständigkeit nicht länger nur in deinem Kopf stattfindet, sondern wirklich Gestalt annimmt? Dann lass uns in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch via MS Teams klären,
-
was dich gerade bewegt und wo du das Gefühl hast, „festzustecken“
-
und ob das 1:1 Coaching „Vom Grübeln ins Handeln“ für dich das Richtige ist.
Ich freue mich sehr darauf, dich kennenzulernen.